
Wer sie sind & was sie tun
Die Ursprünge liegen im Kinderrettungswerk Kärnten. Die Arbeit der Lobby für Kinder begann 1979. Durch das Engagement von Führungspersönlichkeiten wie Elisabeth Scheucher‑Pichler (1979–2020) und Susanne Hager (seit 2020) entwickelte sie sich zu einer wichtigen Unterstützungseinrichtung in der Region.
Kunst als Bereicherung für die Gemeinschaft
Seit 2021 läuft das Projekt „Art for Children“ – eine Kooperation mit bekannten Kärntner Künstlern zur Gestaltung karitativer Schulranzen. Beteiligte Künstler sind u. a. Peter Jellitsch, Suse Krawagna, Brandy Brandstätter, Wolfgang Walkensteiner und Karina Laru‑Naú. Der Erlös aus diesen Kunstwerken geht direkt an lokale Familien zur Weihnachtszeit.
Ein lebendiger Ort der Begegnung
Obwohl die Einrichtung in Klagenfurt beim Kinderrettungswerk angesiedelt ist, reicht ihr Angebot weit darüber hinaus. Die Lobby für Kinder veranstaltet Workshops, Events und Feriencamps, die Familien zusammenbringen – mit Bastelangeboten, Naturerlebnissen und Gemeinschaftstreffen, um nachhaltige Bindungen zu schaffen.


Wie dotparc unterstützt
Wir sind begeistert davon, gesellschaftlich Sinnvolles lokal zu fördern. Daher haben wir kostenfreie Webdesign-Leistungen bereitgestellt, damit Lobby für Kinder online sichtbar wird. Dank dieser Unterstützung ist ihre Website nun klarer, zugänglicher und besser geeignet, ihre Geschichte zu erzählen, aktuelle Projekte zu präsentieren, Spenden einzusammeln und weitere Community-Aktionen anzustoßen.
Und was kommt als Nächstes
Die Partnerschaft von dotparc und Lobby für Kinder zeigt, was entsteht, wenn digitale Fähigkeiten sich mit sozialem Engagement verbinden. Wir laden unsere Community – Kunden, Partner, Freunde – herzlich ein: