Der Nano Banana-Hype hat die sozialen Medien im Sturm erobert.
Mit Googles Gemini 2.5 Flashl Image können Nutzerinnen und Nutzer winzige, hyperrealistische 3D-Figuren aus einfachen Prompts oder Fotos in Sekundenschnelle erstellen. Diese verspielten Sammelobjekte – von Online-Communities „Nano Bananas“ genannt – lassen sich stark anpassen, sind visuell auffällig und leicht zu teilen.
Figuren, die poliert und professionell wirken
Von Haustieren und Prominenten bis zu Memes und fiktiven Charakteren: Kreative generieren in wenigen Minuten Figuren, die poliert und professionell aussehen. Der Reiz liegt in Zugänglichkeit und Kreativität: Jede*r kann einzigartige Miniaturen entwerfen, mit Stilen, Licht und Posen experimentieren und die Ergebnisse online präsentieren.
At dotparc, we’re actively testing Gemini for our own projects – creating graphics, refining prompts, and exploring its potential. So far, it’s the most responsive AI tool for working with visuals that we’ve experienced, and we’re excited to keep experimenting with it while waiting to see what future versions will bring.
Bei dotparc testen wir Gemini aktiv für unsere eigenen Projekte – wir erstellen Grafiken, verfeinern Prompts und erkunden das Potenzial des Tools. Bislang ist es das reaktionsschnellste KI-Tool für visuelle Arbeit, das wir genutzt haben. Wir bleiben dran und sind gespannt, was kommende Versionen mit sich bringen.
Vorstellungskraft in teilbare digitale Sammlerstücke verwandeln
Ob für Spaß, Zusammenarbeit oder digitale Portfolios: Nano-Banana-KI-Figuren zeigen, wie einfache KI-Tools 3D-Kunst für alle zugänglich machen – und Vorstellungskraft in teilbare digitale Sammlerstücke verwandeln.
Hab keine Angst, auszuprobieren, was die heutige KI-Technologie bietet. Wir bei dotparc lernen täglich dazu – und neben all dem Lernen macht es vor allem auch Spaß.
Bildquelle: KI-generiert
So erstellst du deine eigene 3D-Nano-Banana:
Schritt 1: Google Gemini öffnen
Rufe die Gemini-App oder die Website direkt auf, um mit deiner Kreation zu starten.
Schritt 2: Eingabemethode wählen
Du kannst entweder Foto + Prompt (empfohlen) oder nur Prompt verwenden. Lade ein Porträt oder ein anderes Bild hoch und gib dann Anweisungen, wie die KI es in eine Sammelfigur verwandeln soll.
Schritt 3: Offiziellen Prompt verwenden
Hier ist ein sofort einsetzbarer Prompt, den Google auf Twitter (X) geteilt hat (im Original belassen):
Create a 1/7 scale commercialized figurine of the characters in the picture, in a realistic style, in a real environment. The figurine is placed on a computer desk. The figurine has a round transparent acrylic base, with no text on the base. The content on the computer screen is a 3D modeling process of this figurine. Next to the computer screen is a toy packaging box, designed in a style reminiscent of high-quality collectible figures, printed with original artwork. The packaging features two-dimensional flat illustrations.
Schritt 4: Generieren, prüfen und iterieren
Klicke auf „Generate“. Die KI liefert in der Regel innerhalb von Sekunden Ergebnisse. Prüfe das Bild und passe bei Bedarf Prompt oder Foto an, um Pose, Kleidung oder Gesichtsausdrücke zu perfektionieren.
Bereit, deine Online-Präsenz zu verbessern?
Buche ein kostenloses Discovery-Gespräch oder kontaktiere unser Team für eine unverbindliche Beratung.
